wird von der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V. verliehen.
Es dokumentiert eine in Deutschland einmalig umfangreiche und differenzierte Fortbildung für die Behandlung der Kinder und Jugendlichen, sowie der Erwachsenen und der Familien mit Hypnotherapie und darüber hinaus eine moderne Ausbildung in Hypnose und Hypnotherapie, die sich auf die modernsten wissenschaftlichen Kenntnisse der Selbstorganisationstheorien und der Synergetik stützt.
Die Zertifikatsausbildung für das Masterzertifikat können Sie am Zentrum für Angewandte Hypnose, dem offiziellen Ausbildungsorgan der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V. absolvieren. Es wird lizenziert durch die Gesellschaft lizenziert und bildet nach ihrer Fortbildungsordnung aus.
Aufbau der Zertifikatsausbildung:
1. Anwendungskurse Autosystemhypnose A 1-7 (22 Tage)
(früher Einführender Grundkurs + Hypnotherapiekurs)
2. Die Hypnotherapeutischen Grundlagenseminare
Hypnotherapeutische Therapieplanung: Vom Symptom zur Heilung (2 Tage)
Hypnotherapie mit Symbolisierungen (3 Tage)
Indirekte Hypnotherapie mit Einzelnen und Familien (2 Tage)
Traum- und Symboldeutung mit Hypnose (2 Tage)
Praktische Kinderhypnose I (2 Tage)
Praktische Kinderhypnose II und III (2 Tage)
Hypnotische Schmerzkontrolle - Hypnose bei akuten Schmerzen (3 Tage)
Hypnotherapie der Ängste (2 Tage)
Hypnotherapie der Phobien (2 Tage)
Hypnotherapie mit Metaphern (2 Tage)
Hypnotherapie bei Verlust und Trauer (2 Tage)
3. Fachhypnoseseminare:
8 Tage Fachseminare nach eigener Wahl
4. Traumatherapie (4Tage)
Fortgeschrittene Traumatherapie I+II
5 . 48 Supervisionsstunden (à 45 Min.)
6. 5 Falldokumentationen verschiedener erfolgreicher Hypnotherapien
7. Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.
ist Voraussetzung für den Erhalt des Masterzertifikats.
Zertifikatsübersicht herunterladen
Weitere Informationen:
Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.
Tel.: 06131-6931148
info@deutsche-autosystemhypnose.de
oder
Zentrum für Angewandte Hypnose
Tel.: 06131-363662
info@renartz.de